Datenschutz und Cookies
Formitable, Zenchef and Resengo unite to shape the future of dining as Zenchef in 2024
Find out more ›

Datenschutz- und Cookie-Bestimmungen Formitable B.V.

Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen und beim Besuch unserer Website www.formitable.com ist es möglich, dass personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden.

Da diese Website und die von uns angebotenen Dienstleistungen (Formitable; Handelsname von Formitable B.V.) von uns verwaltet werden, sind wir für den sorgfältigen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten verantwortlich. Dabei halten wir selbstverständlich die Anforderungen der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung, ein. Eine der Anforderungen lautet, dass wir Sie gut darüber informieren müssen, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Das tun wir mit diesen Datenschutz- und Cookie-Bestimmungen.

Da diese Bestimmungen im Laufe der Zeit geändert werden können, empfehlen wir Ihnen, diese regelmäßig zu lesen, damit Sie über eventuelle Änderungen informiert sind. In diesen Datenschutz- und Cookie-Bestimmungen erläutern wir unter anderem:

  • welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erfassen und warum wir sie benötigen;
  • auf welcher „rechtlichen Grundlage“ wir diese Daten erheben;
  • für welchen Zeitraum wir die Daten verarbeiten;
  • ob Ihre Daten weitergegeben werden an Dritte;
  • welche Rechte Sie haben.

Mocht je vragen hebben, dan kan je altijd contact met ons opnemen. De contactgegevens zijn opgenomen onderaan deze verklaring.

Wann und warum werden personenbezogene Daten verarbeitet?

Wenn Sie unsere Dienstleistungen kaufen

Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen anmelden, werden Sie uns in dem Moment auch bestimmte personenbezogene Daten übermitteln, beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Namen und Ihre Telefonnummer. Wenn Sie ein Testkonto beantragen, werden wir nach dem Antrag Kontakt zu Ihnen aufnehmen, sodass Sie das (Test-)Konto aktivieren können.

Innerhalb Ihres Kontos können Ihre Kontoinformationen um weitere Informationen ergänzt werden, wie z.B. mit der Adresse des Restaurants und der URL der Restaurant-Website sowie mit Verweisen auf vom Restaurant genutzte Social-Media-Plattformen. Es ist auch möglich, mehrere (Unter-)Konten zu erstellen, für die wir bestimmte Informationen benötigen, wie z.B. den Namen und die E-Mail-Adresse des (Unter-)Kontoinhabers.

Wenn wir bestimmte Dienstleistungen gegen Gebühr erbringen, können Sie uns auch die Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer mitteilen, sodass wir diese auf den Rechnungen angeben können. Alle Rechnungen werden Ihnen übrigens über Ihr Konto zur Verfügung gestellt.

Wir verwenden die oben genannten (personenbezogenen) Daten ausschließlich, um unsere Dienstleistungen erbringen zu können und um Sie z.B. mittels Servicemeldungen über unsere Dienstleistungen zu informieren.

Integrationen mit Software von Drittanbietern Innerhalb unseres Dienstes ist es möglich, Integrationen mit Software von Drittanbietern einzurichten. Dies ermöglicht u. a. den Datenaustausch zwischen den Systemen von Formitable und den verknüpften Integrationen. Die mittels dieser Integrationen erhaltenen Daten werden ausschließlich dazu verwendet, die beabsichtigte Integration und den beabsichtigten Dienstleistungsaspekt bereitzustellen. Wenn es sich hierbei um personenbezogene Daten handelt, unterliegen sie diesen Datenschutzbestimmungen.

Für die Umsetzung einiger Integrationen ist es notwendig, dass Formitable die Berechtigung erhält, die Integration zu nutzen, z.B. um Daten aus den verknüpften Systemen abzurufen. Beispielsweise wird der Antragssteller im Rahmen der Verknüpfung zu Google My Business während der Erstellung der Verknüpfung darum gebeten, sich mit dem zugehörigen Google-Konto innerhalb der von Google verwalteten Online-Umgebung anzumelden, um Formitable so für bestimmte Verwendungszwecke zu autorisieren. Formitable wird immer nur das tun, wozu Formitable berechtigt ist. Darüber hinaus werden alle Daten, die über eine Verknüpfung mit Google empfangen werden, ausschließlich im Einklang mit den Anforderungen zur eingeschränkten Nutzung (Limited Use Requirements) verwendet.

Der Ausgangspunkt für oben genannte Datenverarbeitung ist: die Ausführung des Vertrages.

Unser digitaler Newsletter

Auf der Website können Sie unseren digitalen Newsletter abonnieren. Ihre E-Mail-Adresse wird nur nach Ihrer Zustimmung in die Liste der Abonnenten aufgenommen. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Jeder Newsletter enthält einen Link, über den Sie ihn ganz einfach abbestellen können. Wenn Sie den Newsletter abbestellen, wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich aus unserer Mailingliste entfernt.

Der Ausgangspunkt für oben genannte Datenverarbeitung ist: Ihre vorherige Zustimmung.

Kundenservice und Feedback

Bei Fragen können Sie sich per E-Mail, Kontaktformular und/oder (Chat-)Widget an unseren Kundenservice wenden. Sie können uns auch Tipps geben, wie wir unsere Dienstleistungen und unsere Website verbessern können. Um Ihnen in angemessener Art und Weise helfen zu können, bitten wir Sie möglicherweise um die Angabe zusätzlicher Informationen, z.B. Ihre Anschrift und Kontaktdaten. Wir tun dies nur in dem Umfang, in dem wir diese Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Ihres Feedbacks benötigen.

Der Ausgangspunkt für oben genannte Datenverarbeitung ist: die Ausführung des Vertrages.

Verwendung von Cookies

Auf unserer Website und in den von uns versendeten E-Mails verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Informationsdateien, die beim Besuch einer Website oder beim Öffnen einer E-Mail automatisch gespeichert und vom Gerät (z.B. PC, Tablet oder Smartphone) des Besuchers oder Lesers der E-Mail gelesen werden können.

Über unsere Kanäle verwenden wir Cookies:

  • die notwendig sind, damit die Website funktioniert oder um von Ihnen gewünschte Funktionalitäten anbieten zu können (funktionale Cookies);
  • um die Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen analysieren und darauf aufbauend Verbesserungen umsetzen zu können (analytische Cookies);
  • um die Online-Werbeangebote auf unserer und außerhalb unserer Website zu verbessern und um sie auf Ihre Nutzung und/oder Ihren Besuch unserer Website abzustimmen und uns Einblicke in die Leistung unserer Kampagnen zu geben (Werbe-Cookies).

Notwendige Cookies
Für unbedingt erforderliche Cookies und funktionale Cookies müssen wir nicht um Erlaubnis fragen. Das sind zum Beispiel Cookies, die unbedingt notwendig sind, um angeforderte Funktionalitäten und Dienste bereitzustellen, wie z.B. Cookies, die es ermöglichen, Ihre Sprachpräferenz zu speichern.

Analytische Cookies
Hinsichtlich analytischer Cookies erbitten wir keine Zustimmung, sofern wir diese datenschutzfreundlich eingestellt haben und sie nur zu analytischen Zwecken verwenden. Ein Beispiel hierfür ist die datenschutzfreundliche Einstellung des Dienstes Google Analytics. In diesem Fall beruht die Datenverarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an dieser spezifischen Datenverarbeitung. Sollten diese Cookies nicht datenschutzfreundlich gesetzt werden können, werden wir immer um Ihre Zustimmung für ihre Verwendung bitten.

Werbe-Cookies und sonstige Cookies
Für das Setzen aller Cookies, die nicht unter die beiden oben genannten Kategorien fallen, werden wir vorher über das Cookie-Banner, das auf der Website angezeigt wird, um Zustimmung bitten. Wir werden dies beispielsweise für Cookies tun, die für Werbe- und (Re-)Targeting-Zwecke verwendet werden. Wenn diese Cookies nicht verwendet werden, wird auch kein Cookie-Banner angezeigt.

Cookie-Tabelle
Eine Cookie-Tabelle finden Sie am Ende dieser Erklärung. Darin ist aufgelistet, welche Cookies und ähnliche Techniken über unsere Website verwendet und zu welchen Zwecken sie verwendet werden.

Für welchen Zeitraum werden personenbezogene Daten verarbeitet?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir über Sie besitzen, niemals länger, als es zur Erreichung des Zwecks, für den sie ursprünglich erhoben wurden, erforderlich ist. Wir werden beispielsweise Ihr Konto und die darin enthaltenen Informationen zum Zeitpunkt der Beendigung des Dienstes löschen. Ein weiteres Beispiel ist, dass wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse entfernen, sobald Sie sich vom Newsletter abmelden. Übrigens sind wir gesetzlich verpflichtet (gesetzliche Aufbewahrungspflicht), bestimmte Grunddaten aus unserer Kundenverwaltung für einen Zeitraum von 7 Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses zu bewahren. Darunter fallen beispielsweise Rechnungen, die wir Ihnen geschickt haben.

Welche Dritten verarbeiten Ihre Daten?

Wir nutzen Dienstleistungen verschiedener Lieferanten. Wenn diese Parteien Ihre personenbezogene Daten verarbeiten, werden sie dies in unserem Namen tun. Es ist diesen Anbietern somit nicht gestattet, Ihre personenbezogene Daten für eigene Zwecke zu verwenden. Mit diesen Parteien haben wir Vereinbarungen in Auftragsdatenverarbeitungsverträgen festgelegt. Unsere Lieferanten fallen unter folgende Kategorien:

  • Hosting-Anbieter (Microsoft Azure);
  • Anbieter des Chat-Widgets auf unserer Website (Intercom);
  • Dienstleister, die wir für den Versand unserer digitalen Newsletter nutzen (Sendgrid und Mailchimp);
  • Cookie-Anbieter (wie Google für Google Analytics);
  • CRM-Anbieter (Pipedrive).

Welche Rechte haben Sie hinsichtlich Ihrer Daten?

Bei Fragen zu unseren Datenschutzbestimmungen oder bei Fragen in Bezug auf die Einsichtnahme und Änderung (oder Löschung) Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden. Darüber hinaus haben Sie (in den meisten Fällen) das Recht:

  • zu sehen, welche Daten wir für welche Zwecke verarbeiten;
  • Ihre Daten ändern zu lassen, wenn sie nicht (oder nicht mehr) korrekt sind;
  • veraltete Daten löschen zu lassen;
  • einer bestimmten Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen;
  • eine zuvor erteilte Genehmigung zu widerrufen;
  • ihre Daten abzurufen und zu übertragen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir mit Ihren Daten nicht angemessen umgehen oder Ihnen nicht angemessen helfen, können Sie bei der nationalen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einreichen. In den Niederlanden ist dies die „Autoriteit Persoonsgegevens“ (Nationale Datenschutzbehörde). Einen Überblick über alle europäischen Datenschutzbehörden finden Sie hier.

Kontaktdetails

Formitable B.V.
Elandsstraat 44
1016 SG Amsterdam
E-mail: hello@formitable.com

Cookie-Tabelle